Lusitano Pferde: Edle und vielseitige Pferde aus Portugal

Lusitano Pferde: Das Lusitano-Pferd, das aus Portugal kommt, gehört zu den ältesten Pferderassen in Europa. Es ist wegen seiner Eleganz, Intelligenz und Vielseitigkeit in der Dressur und der klassischen Reitkunst sehr geschätzt. Aber weshalb ist ein Lusitano so kostspielig, und worin liegt der Unterschied zum Andalusier? Dieser Artikel informiert dich über die Eigenschaften des Lusitanos, seine Farbvariationen und die Eignung als Reitpferd für verschiedene Personen.

Lusitano Pferde – Eleganz und Vielseitigkeit

Lusitanos sind Pferde mit einem ausgeprägten Charakter, die edel, beweglich und leistungsstark sind. Sie sind durch eine ausgeprägte Lernbereitschaft und eine enge Bindung zu ihrem Reiter gekennzeichnet. Durch ihre Vielseitigkeit eignen sie sich für verschiedene Reitdisziplinen, insbesondere für die klassische Dressur.

Für was sind Lusitanos geeignet?

Lusitanos sind besonders bekannt für die Disziplinen Dressur, Working Equitation und die klassische Reitkunst. Sie werden auch im Stierkampfreiten eingesetzt, da sie wendig sind und schnell reagieren. Außerdem sind sie Pferde für die Freizeit von ausgeglichenem Temperament und hervorragenden Eigenschaften.

Warum sind Lusitanos so teuer?

Der Kostspieligkeit eines Lusitano-Pferdes liegen verschiedene Faktoren zugrunde:

  • Seltene Zucht: Es gibt eine eingeschränkte Zahl an Lusitanos, die gezüchtet werden.
  • Hohe Qualität: Die Pferde stammen aus edlen Linien und besitzen erstklassige Gangarten.
  • Ausbildung: Viele Lusitanos haben eine intensive Ausbildung durchlaufen, was den Preis erhöht.

Lusitano vs. Andalusier – Die Unterschiede

Lusitanos und Andalusier ähneln sich, aber es gibt deutliche Unterschiede:

  • Bei Lusitanos ist oft ein kompakterer Körperbau und ein stärker gewölbtes Profil zu beobachten.
  • Sie sind für ihre überlegene Versammlungsfähigkeit bekannt, was sie zur idealen Wahl für die Dressur macht.
  • Andalusier haben oft ein leichteres Wesen und mehr Temperament als Lusitanos.

Lebenserwartung und Größe eines Lusitano

Lusitanos erreichen ein Alter von 25 bis 30 Jahren. Die durchschnittliche Körpergröße liegt im Bereich von 155 bis 165 cm, wobei einige Pferde auch größer werden können.

Ist ein Lusitano ein Spanier?

Nein, ein Lusitano ist eine eigenständige Rasse, die aus Portugal stammt. Obwohl er dem Andalusier aus Spanien ähnlich aussieht, stammen beide von verschiedenen Zuchtlinien ab.

Die wertvollste Pferderasse der Welt

Die wertvollsten Pferderassen weltweit sind der Vollblutaraber und das Englische Vollblut. Auch Lusitanos zählen aufgrund ihrer vornehmen Abstammung zu den hochpreisigen Rassen.

Gewicht und Warmblut-Eigenschaften des Lusitano

Das Gewicht eines Lusitanos liegt durchschnittlich bei 450 bis 600 kg. Er wird offiziell als Barockpferd und als Warmblut klassifiziert.

Zusätzliche interessante Fakten

  • Lusitanos kommen in verschiedenen Farben vor, darunter Schimmel, Rappen, Braune und der begehrte Lusitano Falbe.
  • Wenn sie gut ausgebildet sind, können sie von Anfängern genutzt werden.
  • Lusitano-Pferde zeichnen sich durch ihr besonderes Talent für die hohe Schule der Dressur aus.

Sind spanische Pferde anders zu reiten?

Ja, spanische Pferde wie der Andalusier werden häufig mit einer klassischen Reitkunst assoziiert, die genaue Hilfen und eine feine Balance verlangt. Diese Pferde zeigen eine ausgeprägte Sensibilität für die Reiterhilfen, was einen harmonischen und fließenden Reitstil begünstigt. Auch die Versammlung und Ausdruckskraft des Pferdes werden im Reitstil betont, was bei spanischen Pferden traditionell von großer Bedeutung ist.

Ist ein Andalusier ein Schimmel?

Nein, nicht jeder Andalusier ist ein Schimmel.

Schimmel meint normalerweise Pferde mit einem weißen oder grauen Fell, während Andalusier in verschiedenen Farben vorkommen können – darunter Braun, Rappe, Schecke und auch Schimmel, sofern sie diese Fellfarbe haben.
Das bedeutet, dass die Fellfarbe eines Andalusiers je nach genetischer Veranlagung variieren kann und er nicht nur als Schimmel klassifiziert wird.

Wie viel kg kann ein Andalusier tragen?

Die Tragfähigkeit eines Pferdes variiert je nach individueller Konstitution, Trainingszustand und Ausrüstung. Nach einer verbreiteten Faustregel kann ein Pferd etwa 20 % seines Körpergewichts tragen.

  • Dies entspricht bei einem typischen Andalusier mit einem Gewicht von ca. 550 kg etwa 110 kg, inklusive Reiter und Ausrüstung. Es ist jedoch von Bedeutung, stets auch den Gesundheitszustand und die individuellen Besonderheiten des Pferdes zu beachten.

Wenn Sie mehr über pferderassen wissen wollen, erfahren Sie mehr

Fazit

Lusitanos sind Pferde von hoher Eleganz, Vielseitigkeit und Intelligenz, die sich bestens für Dressur und klassische Reitkunst eignen. Durch ihre ausgeglichene Art sind sie ideale Partner für ehrgeizige Reiter. Egal, ob du einen Lusitano kaufen möchtest oder einfach mehr über diese edlen Pferde erfahren willst – sie gehören einer Rasse mit einer beeindruckenden Geschichte und außergewöhnlichen Fähigkeiten an.

FAQ

  • Was ist der Preis für ein Lusitano-Pferd? Der Preis eines Lusitano-Pferdes variiert je nach Abstammung und Ausbildung. Ein Lusitano kostet im Durchschnitt zwischen 10.000 und 50.000 Euro.
  • Eignen sich Lusitanos für Anfänger? Ja, wenn man die richtige Ausbildung hat und ein ruhiges Gemüt mitbringt, können Lusitanos auch für Anfänger geeignet sein.
  • Welche Farbtöne kommen beim Lusitano vor? Lusitanos kommen in vielen Farben vor, wobei Schimmel, Falben und Braune besonders häufig sind.
  • Ist es möglich, einen Lusitano in Deutschland zu erwerben? Ja, es existieren spezialisierte Züchter und Händler, die Lusitanos auch in Deutschland anbieten.

Verwandte Artikel