Pferd Kandare: Ein spezielles Gebiss für Pferde ist die Kandare, die vor allem in der Dressur verwendet wird. Aber was genau ist eine Kandare, welche Wirkung hat sie und wie unterscheidet sie sich von der Trense? In diesem Artikel erhältst du alle wichtigen Informationen zur Wirkung der Kandare, zu ihrer richtigen Verwendung und zur Auswahl des geeigneten Kandare-Gebisses.
Inhaltsübersicht
Was bewirkt eine Kandare beim Pferd?
Die Kandare für Einsteiger und Geübte entfaltet durch eine Hebelwirkung Einfluss auf Maul, Genick und Kinn des Pferdes. Dadurch werden feinere Hilfen und eine genauere Verständigung zwischen Reiter und Pferd möglich.
Ist eine Kandare scharf?
Die Schärfe einer Kandare ist von ihrer Verwendung abhängig. Um dem Pferd keinen Schaden zuzufügen, ist eine feine Zügelführung entscheidend.
Unterschied zwischen Kandare und Trense
Der größte Unterschied zwischen Kandare und Trense liegt in ihrer Wirkungsweise: Die Trense wirkt direkt auf das Maul, während die Kandare durch Hebelwirkung die Zügelhilfen verstärkt.
Bedeutung: An die Kandare nehmen
Mit dem Ausdruck „an die Kandare nehmen“ ist gemeint, ein Pferd diszipliniert zu führen und es im Griff zu haben.
Was verursacht eine Kandare bei Pferden?
Eine nicht korrekt verwendete Kandare kann beim Pferd Unwohlsein oder sogar Schmerzen hervorrufen. Daher ist eine sachgerechte Anwendung entscheidend.
Warum ist die Kandare Pflicht?
Die Kandare ist ab einer bestimmten Leistungsklasse verpflichtend, da sie eine präzisere Kommunikation zwischen Reiter und Pferd ermöglicht.
Warum Dressur mit Kandare?
In der hohen Dressur ist die Kandare verbreitet, da sie genauere Hilfen ermöglicht und dem Pferd bei der besseren Versammlung hilft.
Wie liegt eine Kandare richtig im Maul?
Damit das Kandare-Gebiss im Maul nicht zu hoch oder zu tief sitzt, muss es richtig verschnallt werden. Eine ideale Passform gewährleistet Bequemlichkeit.
Das richtige Kandarengebiss finden
Reiter sollten beim Kauf einer Kandare darauf achten, dass das Gebiss zur Anatomie des Pferdes passt und die individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden.
Ist es möglich, Pferd Kandare von Hand herzustellen?
Ja, es ist grundsätzlich möglich, eine Kandare für Pferde von Hand zu fertigen, jedoch erfordert dies spezielles Wissen, handwerkliches Können und die passenden Materialien.
Was wird benötigt?
- Metallverarbeitung: Im Regelfall wird eine Kandare aus Edelstahl, Kupfer oder einer Legierung gefertigt. Das Formen und Polieren des Mundstücks erfordert Erfahrung im Schmieden oder Metallguss.
- Seitenteile (Anzüge): Damit eine gleichmäßige Einwirkung garantiert ist, müssen diese genau gebogen und symmetrisch sein.
- Kinnkette: Sie kann aus Metallgliedern oder Leder hergestellt werden.
Herausforderungen
- Exakte Balance: Es ist wichtig, dass eine Kandare so gestaltet ist, dass sie das Maul des Pferdes nicht verletzt und keinen unangenehmen Druck ausübt.
- Materialwahl: Das Material sollte rostfrei, glatt und für das Pferd angenehm zu berühren sein.
- Ergonomisches Design: Kandaren kommen in unterschiedlichen Ausführungen vor, die auf die Anatomie des Pferdemauls abgestimmt sein müssen.
FAQ
- Ist eine Kandare für jedes Pferd geeignet? Nicht jedes Pferd ist für das Reiten mit einer Kandare geeignet. Sie ist für erfahrene Reiter und gut ausgebildete Pferde gedacht.
- Wie oft sollte ein Pferd mit Kandare geritten werden? Das ist abhängig von den Trainingszielen. Es ist sinnvoll, mit einer Trense zu wechseln.
- Welche Reitdisziplinen nutzen die Kandare? Sie wird vor allem in der klassischen Dressur verwendet, aber auch in der barocken Reitweise.
Fazit
Die Kandare ist ein nützliches Reiterutensil, das aber vorsichtig eingesetzt werden sollte. Ein geeignetes Kandaregebiss gewährleistet eine feine Kommunikation zwischen Reiter und Pferd. Eine intensivere Beschäftigung mit der Wirkung der Kandare ermöglicht es, das Pferd optimal zu unterstützen.